Seit 1818 prägt die Lesegesellschaft Bülach das kulturelle Leben unserer Stadt. Wussten Sie, das die Stadtbibliothek und das Museum von unserer Gesellschaft betrieben wird? Auch dazu gehören Klassik Bülach, die Ortschronik und ein Buchverlag. Mehr Informationen finden Sie hier. >>>
Glasi Fäscht am Samstag, 9.
September 2023
Die Lesegesellschaft stellte sich mit ihren 5 Kommissionen an einem Infostand im Festgelände vor. Wir danken den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern für ihr Interesse.
107 Personen haben an unserem Wettbewerb teilgenommen, wovon 8 falsch beantwortet wurden. Aus den 99 gültigen Papieren wurden heute Vormittag im Museum die 4 Gewinner der Preise der 4 Lesegesellschaft-Kommissionen: Verlag, Klassik Bülach, Bibliothek und Museum, gezogen.
Wir gratulieren herzlich und werden die Preise in den nächsten Tagen zustellen.
Kulturhistorischer Weg
„Kraft des Wassers an der Glatt“
Am Samstag, 8. Juli 2023 haben wir den Kulturweg an der Glatt mit einem Festakt eingeweiht.
Sie sind herzlich eingeladen, den interessanten Weg entlang des Flusses zu entdecken.
Teo Gheorghiu Klavier-Rezital
Der international bekannte und erfolgreiche Schweizer Pianist spielt bekannte und unbekannter Werke aus der Romantik
Freitag, 29. September 2023, 19.30 Uhr
350 Jahre Rathaus Bülach
Die wechselhafte Geschichte des markantesten Bülacher Gebäudes
29. Januar bis 17. Dezember 2023
Jeden Samstag und Sonntag von 10 bis 12 Uhr
(Während den Sommerferien geschlossen)
Daniel Grob liest
aus seinem Buch „Ein Polizist auf weiter Flur“.
Donnerstag, 29. Juni 2023. 19.30 Uhr
Stadtbibliothek Bülach
350 Jahre Rathaus Bülach
Die wechselhafte Geschichte des markantesten Bülacher Gebäudes
29. Januar bis 17. Dezember 2023
Jeden Samstag und Sonntag von 10 bis 12 Uhr
Teo Gheorghiu Klavier-Rezital
Werke von Beethoven, Rachmaninoff, Ravel, Poulenc und Gurtdjieff
Freitag, 29. September 2023, 19:30 Uhr
Vetropack Hall